Die Geschichte
Der Ursprung von Brockmans Gin
Die Geschichte von Brockmans Gin begann im Jahr 2008, als eine Gruppe von Freunden mit einer gemeinsamen Leidenschaft für hochwertige Spirituosen die Vision hatte, einen außergewöhnlichen Gin zu kreieren. Die Gründer wollten einen Gin entwickeln, der sich durch eine besondere Geschmacksvielfalt und außergewöhnliche Qualität auszeichnet. Mit dieser Vision machten sie sich auf die Suche nach den besten Zutaten und perfektionierten die Kunst der Gin-Herstellung.
Die Philosophie hinter der Marke – Unkonventionell, innovativ, exquisit
Brockmans Gin steht für eine Philosophie, die Perfektion, Innovation und handwerkliche Präzision in den Mittelpunkt stellt. Jeder Produktionsschritt wird mit größter Sorgfalt durchgeführt – von der Auswahl der hochwertigsten Botanicals bis hin zur schonenden Destillation. Dabei vereint Brockmans klassische Gin-Tradition mit einem modernen, fruchtbetonten Aromaprofil, das ihn deutlich von herkömmlichen London Dry Gins abhebt.
Die Verwendung exotischer Zutaten wie Blaubeeren, Brombeeren, Angelikawurzel und Koriander verleiht Brockmans eine unverwechselbare, samtig-fruchtige Note, die ihn stilistisch in die Kategorie der New Western Dry Gins einordnet. Im Vergleich zu traditionellen Gins, bei denen Wacholder dominiert, tritt dieser bei Brockmans in den Hintergrund – zugunsten eines runden, weicheren Geschmacks, der sich sowohl pur als auch in modernen Cocktails hervorragend entfaltet. Ein Gin für Entdecker, die das Außergewöhnliche suchen.
Die Produkte im Überblick
Brockmans Intensely Smooth Premium Gin
Der Brockmans Intensely Smooth Premium Gin ist das Aushängeschild der Marke. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Mischung aus Wacholder, Heidelbeeren, Brombeeren, Koriander und Orangenschalen aus. Diese Botanicals verleihen dem Gin einen samtigen, fruchtigen und würzigen Geschmack, der ihn von anderen Gins abhebt.
Die Herstellung
Die Herstellung von Brockmans Gin erfolgt in traditionellen Kupferbrennblasen, die den Spirituosen ihren unverwechselbaren Charakter verleihen. Die sorgfältige Auswahl und Mischung der Botanicals ist ein entscheidender Schritt im Herstellungsprozess. Nach der Destillation wird der Gin mehrere Wochen gelagert, um seine Aromen voll entfalten zu lassen. Jede Flasche wird mit größter Sorgfalt abgefüllt und verpackt, um die Qualität und den einzigartigen Geschmack zu gewährleisten.
Flaschendesign – Stilvolles Statement in Nachtoptik
Das Flaschendesign von Brockmans Gin ist ein markantes Aushängeschild der Marke und spiegelt deren eleganten, modernen und sinnlichen Charakter wider. Die nachtschwarze Glasflasche mit geprägtem Wabenmuster strahlt eine geheimnisvolle, luxuriöse Aura aus, die sofort ins Auge fällt. Akzente in kräftigem Rot und Silber unterstreichen die Exklusivität und verleihen dem Design eine edle, fast mystische Note.
Diese visuelle Gestaltung transportiert die Premium-Positionierung und kreative Andersartigkeit von Brockmans bereits vor dem ersten Schluck. Das ikonische Design macht die Flasche zu einem echten Blickfang in jeder Bar oder Sammlung – und unterstreicht die Philosophie der Marke, nicht nur geschmacklich, sondern auch ästhetisch neue Maßstäbe im Gin-Segment zu setzen.
Internationale Anerkennung für herausragende Qualität
Brockmans Gin wurde bei der renommierten San Francisco World Spirits Competition mit einer Silbermedaille ausgezeichnet – einem der wichtigsten Wettbewerbe der Branche. Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die außergewöhnliche Qualität und das einzigartige Aromaprofil des Gins, sondern unterstreicht auch dessen internationale Anerkennung in der Welt der Premium-Spirituosen.
Für anspruchsvolle Genießer und qualitätsbewusste Käufer ist die Prämierung ein deutliches Zeichen dafür, dass Brockmans nicht nur durch sein innovatives Geschmacksbild, sondern auch durch handwerkliche Präzision und sensorische Exzellenz überzeugt. Die Auszeichnung stärkt das Vertrauen in die Marke und positioniert Brockmans als festen Bestandteil der internationalen Gin-Elite.
Rezepte und Serviervorschläge – Brockmans Gin für Drinks und kreative Genussmomente
Brockmans Gin überzeugt nicht nur pur oder im klassischen Gin & Tonic, sondern zeigt seine Stärke besonders durch Vielseitigkeit in der Anwendung. Dank seines fruchtigen Profils mit Noten von Brombeere, Heidelbeere und Zitrus eignet sich der Gin ideal für moderne Cocktailkreationen. Seine weiche Textur und elegante Aromatik machen ihn zudem zur perfekten Basis für Longdrinks mit Tonic, Ginger Beer oder floralen Limonaden.
Über die Barwelt hinaus entfaltet Brockmans auch in der kreativen Küche seine Qualitäten – etwa als aromatische Zutat in Desserts, Sorbets oder Fruchtsaucen, wo seine beerigen Noten kulinarische Akzente setzen. Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten sprechen sowohl klassische Gin-Liebhaber als auch experimentierfreudige Genießer an, die Genuss neu interpretieren möchten.
Brockmans Gin & Tonic
- 50 ml Brockmans Gin
- 150 ml Tonic Water
- Eiswürfel
- Ein paar Heidelbeeren und eine Orangenschale zur Garnierung
Brockmans Bramble
- 50 ml Brockmans Gin
- 25 ml frisch gepresster Zitronensaft
- 15 ml Zuckersirup
- 15 ml Brombeerlikör
- Eiswürfel
- Frische Brombeeren zur Garnierung
Brockmans Negroni
- 30 ml Brockmans Gin
- 30 ml roter Wermut
- 30 ml Campari
- Eiswürfel
- Orangenscheibe zur Garnierung
Fazit
Brockmans Gin steht für eine exquisite Auswahl an Premium-Gin, die durch eine sorgfältige Kombination aus traditionellen und exotischen Botanicals besticht. Die Marke hat sich weltweit einen Namen gemacht und begeistert Gin-Liebhaber durch ihren unverwechselbaren Geschmack und die hohe Qualität. Mit Auszeichnungen und Anerkennung in der Fachwelt ist Brockmans Gin eine herausragende Wahl für Kenner und Genießer. Entdecken Sie die Vielfalt und den einzigartigen Geschmack von Brockmans Gin in unserem Onlineshop und lassen Sie sich von diesem besonderen Gin-Erlebnis verzaubern.