Justerini & Brooks – Weinexpertise & ikonischer Blended Scotch
Justerini & Brooks, gegründet 1749 von Giacomo Justerini und George Johnson in London, erhielt ab 1761 Royal Warrants und entwickelte sich zu einem führenden Wein- & Spirituosenhändler. Heute Teil von Diageo, ist J&B weltweit bekannt für seinen populären Blended Scotch „J&B Rare“, bestehend aus bis zu 42 Malt- und Grain-Whiskys.
Region & Herkunft
Der J&B Rare Blend vereint Whiskys aus Speyside und Highlands (u. a. Knockando, Auchroisk, Glen Spey), aus sorgfältig gelagerten Beständen in Schottland.
Herstellung & Handwerk
Seit 1884 bezieht J&B alte, gereifte Whiskys und kreiert mit Malt- und Grain-Fraktionen komplexe, ausgewogene Blends. J&B Rare wurde in den 1930er Jahren speziell für den US-Markt entwickelt und enthält rund 40 % Maltwhisky.
Design & Markenerscheinung
Die ikonische grüne Flasche mit gelbem Label und rotem J&B-Logo steht seit Jahrzehnten für Persönlichkeit, Verlässlichkeit und Wiedererkennungswert im Handel.
Sortenvielfalt & Highlights
- J&B Rare (40 % vol.): Der ikonische Blend mit fruchtig-frischem Profil – perfekt zum Mixen oder pur genießen.
Nachhaltigkeit & Expertise
Als Diageo-Marke profitiert J&B von globalen Standards. Zudem betreibt Justerini & Brooks weiterhin sein renommiertes Weinlager, inklusive hochsicherem Octavian Vaults – Expertise von der Rebe bis zur Flasche.
Auszeichnungen & Reputation
J&B Rare ist der drittverkaufte Scotch-Blend weltweit und Platzhirsch in Märkten wie Spanien oder Italien. Die Marke genoss Wachstum ab Ende der Prohibition (1933) und erreichte in den 1960er und 1970er Jahren Verkaufszahlen von bis zu drei Millionen Kisten jährlich.
Fazit
Justerini & Brooks vereint aristokratische Tradition, Winzerkompetenz und ikonische Blended Scotch-Qualität. Bei delicando findest du J&B Rare und exklusivere Optionen wie den Reserve 15 Jahre – perfekt für Einsteiger und Blend‑Liebhaber.