Adler Berlin Dry Gin – Preußische Destillierkunst aus Berlin
Adler Berlin Dry Gin wird in der Preußischen Spirituosen Manufaktur (MXPSM) in Berlin-Wedding hergestellt. Die Manufaktur blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück und kombiniert traditionelle Rezepturen mit moderner Destillationstechnik.
Region & Herkunft
Die Herstellung erfolgt in Berlin-Wedding, einem Stadtteil mit reicher industrieller Geschichte. Die Manufaktur nutzt historische Rezepte und verbindet sie mit zeitgemäßen Verfahren, um einen einzigartigen Gin zu kreieren.
Herstellung & Handwerk
Adler Gin basiert auf hochwertigem Weizendestillat, das mit Botanicals wie Wacholder, Koriander, Lavendel, Ingwer und Zitronenschale mazeriert wird. Anschließend erfolgt eine aromaschonende Vakuumdestillation bei Temperaturen unter 80 °C. Der Gin reift bis zu sechs Monate in Steinzeuggefäßen, was ihm eine besondere Weichheit und Ausgewogenheit verleiht.
Design & Markenerscheinung
Die Flasche ist im Stil der 1930er-Jahre gestaltet und spiegelt die klassische Eleganz der Marke wider. Die klare Linienführung und das traditionelle Design machen sie zu einem Blickfang in jeder Bar.
Sortenvielfalt & Highlights
- Adler Berlin Dry Gin (42 % Vol.): Klassischer Dry Gin mit ausgeprägten Zitrus- und Gewürznoten.
Fazit
Adler Berlin Dry Gin steht für deutsche Destillierkunst und handwerkliche Perfektion. Ideal für Genießer, die einen authentischen und charaktervollen Gin suchen – jetzt bei delicando erhältlich.