CRAZY WEEKS -11,11% RABATT auf ALLES* bis 01.12! *Gutscheine ausgenommen, nicht kombinierbar.
Glas dunkles Getränk steht vor Angostura-Flasche, daneben Dekoglas mit Steinen auf Holztisch.

Angostura Bitter: Der berühmte Bitterlikör zum Mixen

Erfahren Sie, was Angostura Bitter ist, warum er in Cocktails so beliebt ist und wie Sie ihn richtig einsetzen. Alles Wichtige auf einen Blick.

Die Geschichte von Angostura Bitter

Ganz so wie der Absinth und das Tonic Water erblickte auch der Angostura Bitter ursprünglich als Medizin gegen tropische Magen- und Darmerkrankungen das Licht der Welt. Dies geschah im Jahre 1823 in der südamerikanischen Region, die man heute als "Venezuela" kennt – und zwar in der am Fluss Orinoco gelegenen Stadt Angostura.

Dort erhielt der deutsche Arzt Johann Gottlieb Benjamin Siebert von Simón Bolivar, der als "El Libertador" in die Geschichtsbücher einging, persönlich den Auftrag, ein Mittel zu entwickeln, das die Gesundheit seiner Freiheitskämpfer schützen bzw. gegebenenfalls wiederherstellen sollte. Siebert erfüllte diese Order, indem er aus regionalen Kräutern und Gewürzen ein hochprozentiges Tonikum herstellte, dessen genaue Zusammensetzung er allerdings geheim hielt. Die Legende besagt, dass lediglich fünf Menschen die genaue Zusammensetzung von Angostura Bitter kennen.

Palmen stehen entlang eines gepflasterten Weges am Meer, umgeben von Gebäuden und blühenden Bäumen.

Schon bald entdeckte man, dass die "bittere Medizin" sich hervorragend zum Mixen mit anderen Spirituosen eignet, und eine der wichtigsten Ingredienzien von Cocktails war "geboren". Erwähnen sollte man noch, dass der Bitter durch Kaufleute und Seemänner schnell in aller Welt bekannt gemacht wurde, was die Söhne Siegerts, die die Produktion nach dem Tod des Vaters aufgrund politischer Unruhen in Venezuela nach Trinidad verlagert hatten, sehr reich machte. Bemerkenswert ist auch, dass der Angostura Bitter auf Weltausstellungen insgesamt zwölf Goldmedaillen gewann! Was die gesundheitliche Wirkung angeht, so kann der Bitter tatsächlich auch bei Magen- und Darmbeschwerden getrunken werden.

Rezeptur und Herstellung von Angostura Bitter

Der Hersteller des originalen Angostura Bitters in Trinidad, den wir bei uns im Shop anbieten, legt Wert auf die Feststellung, dass die Spirituose auch heute noch nach dem Originalrezept von 1824 produziert wird. Was dies genau bedeutet, werden wir Normalsterblichen allerdings wohl nie erfahren, weil die originale Komposition ja, wie bereits erwähnt, streng geheim ist. Bekannt ist lediglich, dass mehr als 40 verschiedene Kräuter und Gewürze enthalten sein sollen, unter anderem Enzianwurzel, Bitterorange, Zimt, Gewürznelken, Kardamom, Tonkabohnen und Chinarinde, wobei die Angosturarinde ausdrücklich keine Verwendung findet. Ebenso weiß man, dass die Zutaten zunächst vorbereitet, miteinander vermischt und anschließend in hochprozentigen Alkohol eingelegt werden. Nachdem sie dort ihren sehr bitteren, kräutrig-herben Geschmack an den Alkohol abgegeben haben, wird der Kräuterbitter auf 44,7 % Alkoholgehalt verdünnt, bevor er schließlich vor der Abfüllung noch mit Zucker versetzt und gefärbt wird.

Gewürznelken und Kardamomkapseln liegen auf Zimtstange, vor weißem Hintergrund.

Die Verwendung von Angostura Bitter (mit Cocktailrezepten)

Neben der Verwendung als Gewürz in der Küche gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, Angostura Bitter in Cocktails einzusetzen: tropfenweise zum „Abschmecken“ oder als Hauptzutat in größerer Menge. Bevor wir Ihnen für beide Varianten Rezepte vorstellen, möchten wir kurz erklären, warum es sinnvoll ist, Angostura Bitter in die Zubereitung von Cocktails einzubeziehen:

Zunächst übernimmt er in einem Cocktail die Rolle eines Gewürzes, das den Mix interessanter macht und ihn mit seinem herzhaften Geschmack perfekt abrundet. Darüber hinaus sorgt der Bitter dafür, dass die einzelnen Komponenten des Drinks besser miteinander harmonieren – besonders in sauren Cocktails, da er deren Säure abmildert und so die Bekömmlichkeit erhöht.

All dies können Sie mit den nun folgenden einfachen Rezepten ganz leicht selbst ausprobieren!

Trinidad Sour

wir gleich mit dem ersten Klassiker ein, der trotz seines Namens allerdings nicht aus der Karibik stammt.

Ein Cocktailglas mit roter Flüssigkeit ruht auf einer grauen Oberfläche, umgeben von Barutensilien.

Zutaten:
• 4 cl Rye Whiskey
• 2 cl Angostura Bitter
• 3 cl frischer Zitronensaft
• 2 cl Mandelsirup
• Eiswürfel

Perfektes Glas:
Cocktailschale

Zubereitung:
1. Kühle die Cocktailschale vor; entweder im Kühlschrank oder mit Eiswürfeln.
2. Gib alle Zutaten in den Shaker, den du dann bis ganz oben mit Eis füllst.
3. Schüttele nun den Shaker so lange, bis die Außenseite beschlägt.
4. Entferne die Eiswürfel aus dem gekühlten Glas und fülle den Drink aus dem Shaker durch ein Barsieb hinein.

Manhattan

Auch der Manhattan, der auf aller Welt beliebt ist und meist als Aperitif genossen wird, ist ein Klassiker, wobei in diesem äußerst einfachen Rezept Angostura Bitter tatsächlich nur "tröpfchenweise" eingesetzt wird.

Ein Mann hält ein Cocktailglas mit Kirsche in einer Bar.

Zutaten:
• 5 cl Rye Whisky
• 2 cl roter Wermut
• 1 Spritzer Angostura Bitter
• Eiswürfel
• 1 Cocktailkirsche als Garnitur

Perfektes Glas:
Cocktailglas

Zubereitung:
1. Fülle alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltes Mischglas und rühre den Inhalt daraufhin gut um.
2. Seihe den Cocktail in ein gekühltes Cocktailglas ab, das du mit einer Cocktailkirsche garnierst.

Old Fashioned

Kommen wir nun zu einem legendären amerikanischen Shortdrink, der direkt im Glas zubereitet wird.

Zwei Whiskeygläser mit Eis und Kirschen stehen auf Schiefertafeln auf einem rustikalen Holztisch.

Zutaten:
• 5 cl Bourbon Whiskey
• Angostura Bitter (2 Spritzer)
• 1 Stück Würfelzucker
• 1 Orange (als Deko)
• 1 Cocktailkirsche (als Deko)

Perfektes Glas:
Tumbler

Zubereitung:
1. Gib den Würfelzucker, den du mit Angostura Bitter getränkt hast, in einen Tumbler und füge ein klein wenig klares Wasser hinzu.
2. Zerdrücke den Zucker mit einem Barlöffel, bis er sich aufgelöst hat.
3. Gib die Eiswürfel ins Glas und gieße den Whiskey darüber.
4. Rühre alles gut um.
5. Dekoriere den Old Fashioned mit einer Orangen- oder Zitronenzeste sowie mit einer Cocktailkirsche im Glas.

Vieux Carré

Der letzte heute vorgestellte Cocktail wurde 1937 in New Orleans erfunden und ist etwas für Freunde von Mixgetränken der etwas kräftigeren Art. Spoiler: Enthalten ist neben dem Angostura Bitter noch ein anderer Vertreter seiner Art.

Ein Cocktailglas mit Eiswürfeln und Orangenschale steht auf einem Holztisch in einer Bar.

Zutaten:
• 3 cl Rye Whiskey
• 3 cl Cognac
• 3 cl Süßer Wermut
• 0,5 cl Bénédictine
• 2 Spritzer Peychaud's Bitter
• 2 Spritzer Angostura Bitter

Perfektes Glas:
Tumbler

Zubereitung:
1. Rühre alle Zutaten zusammen auf Eis in einem Mischglas.
2. Seihe das Ganze in einen Tumbler mit frischem Eis ab.
3. Spritze den Cocktail mit einer Zitronenzeste ab.

Angostura Bitters bei delicando

Damit du gleich mit dem Mixen eines Angostura-Cocktails beginnen kannst, wollen wir dir abschließend noch die drei Angostura Bitters vorstellen, die du bequem in unserem Shop bestellen kannst.

Eine Hand hält eine Angostura Bitterflasche vor einem Supermarktregal mit weiteren Flaschen.

Da wäre zunächst einmal der klassische Angostura Aromatic Bitters. Die dunkelbraune Spirituose mit würzigem süßlichen Duft und herb-fruchtigem, aber auch leicht süßem Geschmack verstärkt nicht nur die Aromen in alkoholischen und nicht-alkoholischen Mixgetränken, sondern lässt sich auch hervorragend in pikanten und süßen Gerichten einsetzen – etwa für Soßen für Fisch und Fleisch.

Eine gerade für Cocktails interessante Variante mit Kakaoaroma ist der Angostura Cocoa Bitters der mit Alkohol, Wasser, Kakaonibs, Glyzerin, Enzian, Gewürzen, Zucker und pflanzlichen Farbstoffen aufwarten kann.

Eine ebenso gute Figur in gemixten Drinks macht auch der Angostura Orange Bitters: Das bernsteinfarbene Getränk, das kräftige Aromen von Orangen, Kräutern und Gewürzen verströmt, glänzt nicht nur in Cocktails, sondern verstärkt mit seinen etwas herben, intensiven Orangennoten auch den Eigengeschmack von Soßen und süßen Nachspeisen.

Nachdem Sie mehr über Cocktails und die wichtige Zutat Angostura Bitter erfahren haben, setzen Sie Ihr Wissen jetzt selbst um: Kochen Sie damit oder kreieren Sie eigene Cocktails. Entdecken Sie, wie vielseitig Angostura Bitter eingesetzt werden kann, und genießen Sie Ihre selbstgemachten Drinks!

 
 
ekomi-gold
4.9 / 5
7960 Bewertungen
<--
Datenschutzeinstellungen

Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.

Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.

Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Cookie Einstellungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.

Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich

Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Facebook (Meta)

Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Facebook, Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304
USA
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Google

Google Ads
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

---

Google Analytics via Google Tag Manager
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Youtube

Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

TikTok

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin D02 T380
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Solute (Billiger.de)

Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de
Datenschutzerklärung

LinkedIn

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza, Wilton Place
Dublin 02
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Kelkoo

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Kelkoo SAS
12, rue Godot de Mauroy
75009, Paris
France
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenschutzerklärung Impressum AGB