Sloe Gin ist ein fruchtiger und leicht süßer Likör, der aus Gin und Schlehenbeeren hergestellt wird. Diese besondere Spirituose ist perfekt für Cocktails und puren Genuss und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
weiterlesenSloe Gin ist ein fruchtiger und leicht süßer Likör, der aus Gin und Schlehenbeeren hergestellt wird. Diese besondere Spirituose ist perfekt für Cocktails und puren Genuss und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
weiterlesenSloe Gin ist eine fruchtige und leicht süße Spirituose, die aus Gin und Schlehenbeeren (auch Schlehdorn genannt) hergestellt wird. Diese Beeren, die wild auf Schlehensträuchern wachsen, werden im Herbst geerntet und zusammen mit Zucker in Gin mazeriert. Das Ergebnis ist ein aromatischer Likör mit einer tiefroten Farbe und einem charakteristischen süß-sauren Geschmack, der sich deutlich von anderen Gin-Varianten unterscheidet.
Die Herstellung von Sloe Gin beginnt traditionell mit der Ernte vollreifer Schlehenbeeren, meist nach dem ersten Frost – dadurch entwickeln die Früchte mehr natürliche Süße. Die Beeren werden mehrere Monate in Gin eingelegt, wodurch beim Mazerieren ihre fruchtigen, leicht herben Aromen sowie Bittermandelnoten aus den Kernen in den Gin übergehen. Dieser Vorgang verleiht dem Sloe Gin seine charakteristische Farbe und seinen komplexen Geschmack.
Nach der Mazeration wird die Mischung sorgfältig gefiltert und je nach Rezeptur mit Zucker oder Gewürzen verfeinert. Der fertige Sloe Gin weist einen niedrigeren Alkoholgehalt auf als klassischer Gin – in der Regel zwischen 25 % und 30 % Vol.
Sloe Gin und Schlehenlikör basieren beide auf der Schlehe, unterscheiden sich jedoch deutlich in Zusammensetzung und Geschmack. Sloe Gin ist ein Schlehenaufgesetzter auf Gin-Basis mit einem typischen Alkoholgehalt zwischen 25 und 30 %. Er ist weniger süß, besitzt eine leichte Wacholdernote und eignet sich ideal für Cocktails oder den puren Genuss.
Schlehenlikör hingegen wird meist auf Basis von neutralem Alkohol oder Obstbrand hergestellt, hat einen niedrigeren Alkoholgehalt und deutlich mehr Zucker. Er schmeckt intensiver süß und fruchtig, was ihn eher als Digestif oder Dessertlikör beliebt macht. Geschmacklich liegt Sloe Gin somit näher an Gin, während Schlehenlikör eher in die klassische Likör-Kategorie fällt.
Schlehenlikör ist nicht nur in Deutschland beliebt, sondern auch international unter verschiedenen Namen bekannt – und oft regional geprägt. In Italien genießt man den aromatischen Likör als Bargnolino, meist auf Grappa-Basis und mit zusätzlichen Gewürzen wie Zimt oder Nelken verfeinert. In Frankreich heißt die Variante Prunelle, oft milder im Geschmack und traditionell auf Obstschnaps oder Weinbrand aufgebaut.
Trotz gemeinsamer Basis – der Schlehe – unterscheiden sich diese Liköre je nach Land in Alkoholgehalt, Süße und Aromenprofil. Regionale Zutaten und Herstellungsverfahren verleihen jeder Variante eine eigene Identität.
Bei der industriellen Herstellung von Schlehenlikör werden reife Schlehenfrüchte in neutralem Alkohol mazeriert, um ihre intensiven Aromen zu extrahieren. Während dieses Prozesses lösen sich auch geringe Mengen Blausäure aus den Kernen, die dem Likör sein typisches, leicht bittermandelartiges Aroma verleihen. Nach der Mazeration wird der Ansatz gefiltert, mit Zucker verfeinert und je nach Hersteller noch mit Gewürzen oder Fruchtauszügen abgerundet.
Im Gegensatz zu handwerklich hergestelltem Sloe Gin, der auf Gin-Basis angesetzt wird, verwendet die industrielle Produktion häufig reinen Alkohol, um eine gleichmäßige Qualität und längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Dieses Verfahren ermöglicht größere Produktionsmengen und konstante Geschmacksergebnisse – ein entscheidender Faktor für die breite Verfügbarkeit von Schlehenlikör im Handel.
Sloe Gin ist ein vielseitiger Likör, der sowohl pur als auch in Cocktails begeistert. Klassisch wird er im Winter als Digestif oder auf Eis genossen, doch durch sein fruchtig-herbes Aroma eignet er sich auch hervorragend für kreative Drinks – saisonübergreifend. Dank seines geringeren Alkoholgehalts und der ausgewogenen Süße ist Sloe Gin eine beliebte Alternative zu herkömmlichem Gin in vielen Cocktailrezepten.
Beliebte Sloe Gin Cocktails sind:
In unserem Onlineshop finden Sie eine handverlesene Auswahl an hochwertigen Sloe Gins renommierter Marken. Besonders beliebt sind Hersteller wie Plymouth, Hayman's oder Elephant Sloe Gin, die durch traditionelle Mazeration, ausgewogene Süße und intensive Schlehenaromen überzeugen. Ob klassisch oder modern interpretiert – unser Sortiment bietet für jeden Geschmack und jede Preisklasse die passende Variante.
Einige Sloe Gin Marken zeichnen sich durch besonders schonende Herstellungsverfahren und die bewusste Verwendung natürlicher Zutaten aus. Marken wie Elephant Sloe Gin setzen auf handgepflückte Wildschlehen und verzichten vollständig auf künstliche Aromen oder Farbstoffe. Auch Hayman’s punktet mit traditionellen Rezepturen und einer langsamen Mazeration, die den natürlichen Fruchtgeschmack in den Vordergrund stellt.
Andere Hersteller kombinieren regionale Zutaten mit innovativen Techniken – etwa die Verwendung von lokal geernteten Schlehen, Kräutern oder Gewürzen für ein charaktervolles, tiefes Aromaprofil. Diese Qualitätsmerkmale machen den Unterschied und zeigen, wie vielfältig und authentisch Sloe Gin sein kann.
Sloe Gin bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis durch die Kombination von fruchtigen Schlehenaromen und der klaren Note des Gins. Diese Spirituose ist ideal für kreative Cocktails oder den puren Genuss und bringt eine besondere Note in Ihre Genussmomente.
Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des Sloe Gin mit unserem erlesenen Sortiment. Diese Gins bieten ein unvergleichliches Geschmackserlebnis und sind perfekt für kreative Cocktails oder puren Genuss. Viel Freude beim Entdecken und Genießen unserer hochwertigen Sloe Gins!
Erhalten Sie 15% Rabatt für Ihre nächste Bestellung.
Dieses Angebot ist nicht kombinierbar mit anderen Rabatten!
© delicando GmbH
In wenigen Schritten zu Ihrem delicando-Konto und gleich direkt loslegen.
Registrieren
Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.
Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.
Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Facebook, Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304
USA
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.
Google Ads
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
---
Google Analytics via Google Tag Manager
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin D02 T380
Irland
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de
Datenschutzerklärung
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza, Wilton Place
Dublin 02
Irland
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Kelkoo SAS
12, rue Godot de Mauroy
75009, Paris
France
Datenschutzerklärung
Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)