Baron Otard Cognac – Königlicher Genuss aus dem Château de Cognac
Gegründet 1795 von Jean-Baptiste Antoine Otard, einem französischen Adligen, der das Château de Cognac erwarb, steht Baron Otard für höchste Cognac-Qualität. Das Château, einst Geburtsort von König François I., bietet mit seinen dicken Mauern und konstanten Klimabedingungen ideale Voraussetzungen für die Reifung edler Eaux-de-vie.
Region & Herkunft
Die Trauben stammen aus den renommierten Crus der Cognac-Region, darunter Grande Champagne, Petite Champagne und Borderies. Die Kombination dieser Terroirs verleiht den Cognacs von Baron Otard ihre charakteristische Tiefe und Komplexität.
Herstellung & Handwerk
Die Destillation erfolgt traditionell in Kupferbrennblasen. Anschließend reifen die Eaux-de-vie in französischen Eichenfässern in den feuchten Kellern des Château de Cognac, was ihnen eine außergewöhnliche Aromatik und Weichheit verleiht.
Sortenvielfalt & Highlights
- Baron Otard VS (Very Special): Mindestens 2 Jahre gereift, mit Noten von frischen Früchten, floralen Akzenten und einem Hauch von Vanille.
- Baron Otard VSOP (Very Superior Old Pale): Mindestens 4 Jahre gereift, bietet Aromen von Birne, Lindenblüte, Eiche und Tabak.
- Baron Otard XO Gold: Eine Auswahl von Eaux-de-vie, gereift für mindestens 6 Jahre, mit komplexen Noten von Trockenfrüchten, Honig, Leder und Gewürzen.
Fazit
Baron Otard Cognac steht für französische Eleganz und Handwerkskunst. Ein Muss für Kenner und Genießer – jetzt bei delicando erhältlich.