Ein Glas wird mit klarem Getränk gefüllt, während weitere Gläser im Hintergrund stehen.

Grappa Herstellung – wie wird Grappa gemacht?

Erfahren Sie, wie Grappa hergestellt wird: vom Trester über die Destillation bis zur Reifung – die Kunst der Grappa Herstellung einfach erklärt.

Was ist Grappa?

Grappa ist eine der bekanntesten Spirituosen Italiens. Viele stellen sich die gleiche Frage: Wie wird Grappa hergestellt, und aus was wird Grappa gemacht? Die Antwort beginnt nicht in der Brennerei, sondern im Weinkeller.

Grüne Trauben hängen reif an Reben in einem sonnigen Weinberg, bereit zur Ernte.

Vom Trester zur Spirituose

Die Grappa-Herstellung startet mit Trester – einem Nebenprodukt der Weinherstellung. Denn ohne Wein gäbe es keinen Trester und damit keinen Grappa. Dieser Traubentrester wird gesammelt, kontrolliert vergoren und danach gebrannt. Nur wenn dieser Prozess in Italien stattfindet, darf das Endprodukt überhaupt Grappa heißen. Genau hier liegt der Unterschied zu anderen Tresterbränden: Grappa ist immer italienisch und immer aus italienischem Traubenmaterial.

Die Destillation

Nach der Gärung folgt die Destillation. Dabei wird der vergorene Trester erhitzt, und die aufsteigenden Alkoholdämpfe werden aufgefangen und wieder verflüssigt. So entsteht der klare, aromatische Brand, den wir als Grappa kennen. Ob ein Grappa eher frisch, traubig und direkt schmeckt oder weich und rund, hängt stark davon ab, wie sauber und fein destilliert wird. Bei hochwertigen Produzenten spielt hier viel Handarbeit, Erfahrung und Kontrolle mit hinein. Dieser Teil des Prozesses entscheidet, ob ein Grappa charaktervoll oder spritig wirkt. Wer sich darüber hinaus für die Geschichte, Herkunft und Servierempfehlungen interessiert, findet in unserem "Grappa – Italiens edler Tresterbrand Blogbeitrag" weitere Informationen.

Person bearbeitet dampfende Maschine in einem rustikalen, industriellen Raum.

Reifung und Stil

Nach der Destillation kann Grappa entweder jung abgefüllt oder für einige Monate bis Jahre gelagert werden. In Edelstahltanks bleibt sein Geschmack klar und unverfälscht, während er in Holzfässern eine goldene Farbe und Noten von Vanille, Nuss oder Holz entwickelt. Dadurch entsteht eine große Vielfalt – vom kräftigen, jungen Grappa bis zur eleganten, gereiften Variante.

Rebsorte und Charakter

Aus was wird Grappa gemacht? Aus den Rückständen der Weinherstellung – aber nicht aus beliebigen Trauben. Die Rebsorte bestimmt, wie der Grappa schmeckt. Sorten wie Moscato oder Barbera verleihen ihm unterschiedliche Aromen, von floral-fruchtig bis kräftig-würzig. Jede Region und jede Brennerei entwickelt daraus ihren eigenen Stil, der den Charakter des jeweiligen Weins widerspiegelt.

Bild zeigt zwei Gläser gefüllt mit Grappa

Genuss und Verwendung

Traditionell genießt man Grappa pur – als Digestif nach einem guten Essen. Immer öfter wird er jedoch auch in der modernen Barkultur entdeckt, etwa in kreativen Drinks oder als Basis für feine Desserts. Im Gegensatz zu einem Likör bleibt Grappa dabei stets klar und trocken im Charakter – ein Ausdruck reiner Brennkunst.

Fazit

Grappa ist das Ergebnis ehrlicher Handarbeit und jahrhundertealter Erfahrung. Seine Herstellung verlangt Präzision und Leidenschaft – und genau das schmeckt man. Wer die Vielfalt italienischer Brennkunst entdecken möchte, findet bei delicando charaktervolle Begleiter für besondere Abende.

 
 
ekomi-gold
4.9 / 5
7944 Bewertungen
<--
Datenschutzeinstellungen

Um den Anwendern ein persönlicheres Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Informationen über Geräte zu speichern und/oder abzurufen.

Indem Sie auf „Zustimmen und weiter“ klicken, stimmen Sie diesen Technologien zu, die es uns und unseren Partnern ermöglichen, nicht-sensible Daten wie IP-Adresse, eindeutige ID und Browserdaten zu verarbeiten, um personalisierte Anzeigen und Inhalte bereitzustellen, Anzeigen und Inhalte zu messen, Einblicke in das Nutzerverhalten zu gewinnen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern.

Ihre Entscheidungen auf dieser Website werden nur für diese Website angewendet. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.

Cookie Einstellungen
Wir verarbeiten Ihre Daten, um Inhalte oder Anzeigen bereitzustellen, und analysieren die Bereitstellung solcher Inhalte oder Anzeigen, um Erkenntnisse über unsere Website zu gewinnen. Wir geben diese Informationen auf der Grundlage einer Einwilligung und eines berechtigten Interesses an unsere Partner weiter.

Sie können Ihr Recht auf Einwilligung oder Widerspruch gegen ein berechtigtes Interesse ausüben, und zwar auf der Grundlage eines der folgenden bestimmten Zwecke oder auf Partnerebene über den Link unter jedem Zweck. Diese Entscheidungen werden an unsere Anbieter, die am Transparency and Consent Framework teilnehmen, signalisiert.
Einwilligungspräferenzen verwalten
Unbedingt erforderlich

Wesentliche Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Facebook (Meta)

Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Facebook & Instagram.
Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Facebook, Inc.
1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304
USA
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenübertragung außerhalb der EU
Dieser Anbieter kann Ihre personenbezogenen Daten außerhalb des EWR/der EU übertragen, speichern oder verarbeiten. Diese Länder haben möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau und die Durchsetzung Ihrer Rechte kann eingeschränkt oder nicht möglich sein.

Google

Google Ads
Dienst zur Steuerung von individuell zugeschnittenen Marketingbotschaften auf Google und im Google Displaynetzwerk.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

---

Google Analytics via Google Tag Manager
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Messung (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Youtube

Dienst zur Einbindung von Videos der Plattform Youtube.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Google Ireland Ltd
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4
IE
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

TikTok

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace
Dublin D02 T380
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Solute (Billiger.de)

Solute (Billiger.de)
Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.
Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
solute GmbH
Zeppelinstraße 15
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)721 98993-0
E-Mail: info@solute.de
Datenschutzerklärung

LinkedIn

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Plaza, Wilton Place
Dublin 02
Irland
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Kelkoo

Dienst zur Messung des Besucherverhaltens auf unserer Website.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet
Kelkoo SAS
12, rue Godot de Mauroy
75009, Paris
France
Datenschutzerklärung

Zweck der Datenverarbeitung
Marketing (Einwilligung (DSGVO 6.1.a))

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Einwilligung (DSGVO 6.1.a)

Datenschutzerklärung Impressum AGB