Aeijst Styrian Pale Gin – Bio-Gin aus der Steiermark
Der Name „Aeijst“ (ausgesprochen: „Ähst“) stammt aus dem steirischen Dialekt und bedeutet „Äste“ – ein Symbol für die natürlichen Zutaten und die Verwurzelung in der Region. Hergestellt wird dieser London Dry Gin in der Familienbrennerei der Thomanns in St. Nikolai im Sausal, einer malerischen Gemeinde in der Südsteiermark.
Region & Herkunft
Die Destillerie befindet sich in einem ehemaligen Winzerhaus in St. Nikolai im Sausal. Die Familie Thomann verbindet hier traditionelle Brennkunst mit moderner Handarbeit und regionaler Verbundenheit.
Herstellung & Handwerk
Aeijst wird aus 100 % biologischen Zutaten hergestellt. Neun sorgfältig ausgewählte Botanicals, darunter Wacholder, Koriander, Lavendel, Ingwer und Zitronenschale, werden einzeln verkostet und zu einer harmonischen Rezeptur kombiniert. Die Mazeration erfolgt direkt im reinen Weizenalkohol, gefolgt von einer Destillation in einer 400-Liter-Kupferbrennblase. Anschließend ruht der Gin mindestens vier Wochen in Edelstahltanks, um seine Aromen zu harmonisieren.
Sortenvielfalt & Highlights
- Aeijst Gin: Der klassische London Dry Gin mit klarer, puristischer Note.
- Umbra: Eine kreative Neuinterpretation mit intensiven, fruchtigen und würzigen Aromen.
- Peat: Ein einzigartiger Gin mit über steirischem Torf geräucherten Wacholderbeeren, der eine rauchige Tiefe verleiht.
Fazit
Aeijst Gin steht für steirische Handwerkskunst, biologische Zutaten und authentischen Geschmack. Ideal für Genießer, die Wert auf Qualität und Regionalität legen – jetzt bei delicando erhältlich.