Rhum Barbancourt – Haitis flüssiges Kulturerbe
Gegründet 1862 von Dupré Barbancourt, einem aus der französischen Cognac-Region stammenden Unternehmer, kombiniert Rhum Barbancourt französische Destillationstradition mit haitianischer Leidenschaft. Die Destillerie befindet sich in der Cul-de-Sac-Ebene nahe Port-au-Prince und wird heute in fünfter Generation von Delphine Nathalie Gardère geführt.
Region & Herkunft
Die Zuckerrohrfelder der Domaine Barbancourt liefern das Rohmaterial für den Rum. Über 3.000 lokale Bauern bauen die spezielle haitianische Zuckerrohrsorte "Madame Mevs" an, deren frischer Saft die Basis für den Rum bildet.
Herstellung & Handwerk
Im Gegensatz zu vielen karibischen Rums wird Barbancourt aus reinem Zuckerrohrsaft hergestellt, nicht aus Melasse. Die doppelte Destillation erfolgt nach dem Charentaiser Verfahren, bekannt aus der Cognac-Herstellung. Anschließend reift der Rum in französischen Limousin-Eichenfässern, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht.
Sortenvielfalt & Highlights
- 3 Star (4 Jahre): Leichter, frischer Rum mit floralen und fruchtigen Noten – ideal für Cocktails.
- 5 Star Réserve Spéciale (8 Jahre): Vielschichtig mit Noten von Vanille, Karamell und Gewürzen – perfekt zum puren Genuss.
- Réserve du Domaine (15 Jahre): Der Prestige-Rum mit komplexem Aroma von Trockenfrüchten, Eiche und Gewürzen – für Kenner.
- Rhum Blanc: Klarer, ungereifter Rum mit intensiven Zuckerrohrnoten – ideal für Mixgetränke.
- Pango Rhum: Mit natürlichen Aromen von Mango und Ananas – tropisch und fruchtig.
Fazit
Rhum Barbancourt steht für haitianische Exzellenz und Tradition. Ob pur oder im Cocktail – ein Rum mit Charakter und Geschichte. Jetzt bei delicando entdecken!